Gute Ideen sammeln und mit engagierten Menschen bedürfnisnahe Angebote gegen Einsamkeit und Ausgrenzung im Alter aufbauen – das ist unser Vereinsziel. Mit den Angeboten leisten wir einen Beitrag zu einem attraktiven Fricktal für alle Generationen. 

VEREIN TEILHABEN
OB DEN REBEN 22
CH - 4323 WALLBACH

Suzanne Weingart
+41 061 863 00 46
VEREIN@TEILHABEN.CH

Projekte



Projekt «Hopp-la im Fricktal»

Das Projekt «Hopp-la im Fricktal» ist Teil des kantonalen Projekts «Hopp-la im Kanton Aargau» und ein Gemeinschaftsprojekt von Spitex Förderverein Fricktal und Verein teilhaben in Kooperation mit der Stiftung Hopp-la und dem Kanton Aargau.
Jahresbericht 2022 Stiftung Hopp-la
Projektdokumentation «Hopp-la im Kanton Aargau»
Medienmitteilung «Hopp-la im Kanton Aargau» 16.2.2023
Dokumente zur Informationsveranstaltung in Villmergen vom 3. März 2023
Projektausschreibung «Hopp-la im Fricktal»
Projektkonzept «Hopp-la im Fricktal»
Inserat-Kursleitende gesucht «Hopp-la im Fricktal»
Projektleitung «Hopp-la im Fricktal» 
Zwischenbericht Pilotprojekt «Hopp-la Fit in Wallbach»
Praxisbeispiel Soziale Teilhabe Kanton Aargau - Hopp-la Fit in Wallbach
Hopp-la Fit in Wallbach Einladung zum Reinschauen und Schnuppern in Wallbach, jeden Mittwoch von 15-16 Uhr

Projekt «ZentrumsTräff»

Bei der Wohnbaugenossenschaft ist unsere Vision auf offene Ohren gestossen. Sie unterstützt unsere Projektidee kulant und vertrauensvoll. So ist der ZentrumTräff entstanden, als Treffpunkt für alle Generationen. Er wird getragen von Menschen, die ihr Mithilfe und ihre finanzielle Unterstützung spenden und strahlt mit seinen Angeboten bis in die Nachbargemeinden aus. Das Projekt dauert von Juli 2022 - Juni 2024. 
Kaffiegge jeden Donnerstag von 9:00 - 11:00 Uhr ( jeden 4. Donnerstag mit Rollator Drive-in Reparaturservice)
Erzählcafé jeden 3. Dienstag im von 14:30 - 17:00 Uhr
Fröhlicher Nachmittag diverse Sonntage von 14:30 - 17:00 Uhr (siehe Programm)
Tavolata jeden 1. Dienstag im Monat von 10:30 - 14:00 Uhr
Spiel, Strick und Spass jeden 3. Donnerstag von 14:00 -16:30 Uhr (ausser im Mai)

Projekt «Hopp-la Fit – Generationen in Bewegung» Wallbach

Seit September 2021 und auf Wunsch der Kinderkrippe Wallbach, die gerne mit uns zusammen etwas auf die Beine stellen wollte, sind wir mit einem generationenverbindenden Bewegungsangebot in Wallbach aktiv.
Das Projekt dauert von September 2021 - Juni 2023 und dient als Pilotprojekt für das Projekt «Hopp-la im Fricktal». 
Hopp-la Fit – Generationen in Bewegung, Wallbach
Zwischenbericht Pilotprojekt «Hopp-la Fit in Wallbach»

Verein



Mitgliederversammlung

Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am  6. Mai 2023 um 16 Uhr statt. Anschliessend geniessen wir einen feinen Risotto und feiern das Zusammensein.  Auch als interessierter Gast sind Sie herzlich willkommen.

Die Mitgliederversammlung hat am 26. Mai 2018 Dr. Jürg Neck zum Revisor gewählt. Er war bis zu seiner Pensionierung Ende 2017 CFO von pro infirmis Schweiz. Wir freuen uns, einen erfahrenen Fachmann an unserer Seite zu haben, der uns nicht nur beratend beisteht sondern auch ein Verständnis für soziale Anliegen mitbringt.  
Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Jahresbericht 2018

Vorstand


Aus Überzeugung und mit viel Herzblut arbeiten wir im Vorstand des Vereins teilhaben. 


Suzanne Weingart

Mein Engagement ist eine Liebeserklärung an die älteren Menschen meiner Familie und ihre Generation.

Paul Burkhardt

Wohlgesinnte Unterstützung wie das Erhalten der Selbstbestimmung, sehe ich als altersübergreifendes Anliegen.

Andreas Köchli

Ich finde es toll, wie durch die Gruppendynamik engagierter Mitglieder neue Wege im Zusammenleben verschiedener Generationen entstehen.

Mitgliedschaft


Vereinsmitglieder unterstützen die Vereinsziele ideell und finanziell mit ihrer Mitgliedschaft. Wir treffen uns jährlich zu einer Mitgliederversammlung mit Ausklang in gemütlicher Teilhabeatmosphäre. Mitgliederbeitrag pro Jahr:


Einzelmitgliedschaft  CHF 50.-

Paarmitgliedschaft     CHF 80.-

Juristische Personen  CHF 100.-

Öffentlich-rechtliche Körperschaften  CHF 200.-

Gönnermitgliedschaft CHF 300.- 

Mitgliedschaft beantragen

Hier können Sie das Formular Beitrittserklärung ausfüllen, drucken, unterschreiben und mit der Post an uns senden. Danke, dass Sie dem Verein teilhaben beitreten. Vereinsstatuten

Spenden


Finanzierung: Der Verein ist für die Verwirklichung von Angeboten auf Unterstützung angewiesen. Spenden sind willkommen auf unser Vereinskonto, Raiffeisenbank Möhlin, IBAN CH37 8080 8006 1123 4376 1, Vermerk: Spende für das Burkhardthaus. 



Unsere Veranstaltungen werden im 2023 finanziell und fachlich unterstützt von

Spitex Förderverein Fricktal, Stiftung Hopp-la, Röm. - kath. Kirche Wallbach, Samariter Verein Wallbach Mumpf
Wohnbaugenossenschaft im Zentrum und Gemeinde Wallbach
Claudia Berther, Salije Müller, Wallbach
Herzlichen Dank!

Netzwerk


Der Verein teilhaben versteht die Angebote im Burkhardthaus als Ergänzung zu bestehenden Dienstleistungen im Fricktal. Wir suchen den Dialog und die Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen und freuen uns, wenn wir Sie mit unseren Ideen und für gemeinsame Projekte begeistern können.
Folgende Menschen, Firmen und Institutionen schenken uns ihr Fachwissen, ihre Zeit oder einen finanziellen Beitrag. Wir bedanken uns herzlichst bei:

Stiftung

Hopp-la, Basel

Alzheimer Aargau
Marianne Candreia
Geschäftsstellenleiterin

Aargauer
Netzwerk Alter

Tosca Grauwiler

TGRA Media | Beratung
 info@tgramedia.com

Redaktionsteam
info@derwallbacher.ch

Spitex Förderverein
Fricktal

Kinderkrippe

Wallbach

Claudia Berther
info@claudiaberther.ch

Landfrauen
Bezirk Rheinfelden 

Medien


Sie unterstützen uns bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit mit der Publikation von Beiträgen rund um unser Engagement. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie an unserer Arbeit interessiert sind. Fragen und Ideen richten Sie bitte an Suzanne Weingart Tel  061 863 00 46 oder  mit E-Mail  an verein@teilhaben.ch.



Wallbacher Nr. 105
Veranstaltungen
im ZentrumsTräff
März 2023


Paul Roppel
Zum Abschied von
Werner Schneider
nfz 12. Mai 2022

Fabienne Voirol
Hoppla-da geht es ganz schön rund!
Wallbacher 100/2021

Dieter Roth sen. 
Fokuspreis ALZ
fricktal.info
25. September 2019

Dieter Roth sen.
Ein feierlicher Auftakt
nfz 5. Oktober 2018

Dieter Roth sen.
Burkhardthaus Tag der offenen Tür
nfz 7. Februar 2018

Valentin Zumsteg
Ein Ort der Begegnung
nfz 5. Januar 2018

Carmen Wüthrich
fricktal.info
20. Dezember 2017

Der Wallbacher Nr 84
November/Dezember 2017