Neue Angebote im ZentrumsTräff

Wir haben im ZentrumsTräff neue Wurzeln geschlagen

Verein teilhaben
Ob den reben 22
ch - 4323 WALLBACH

Suzanne Weingart
+41 061 863 00 46
VEREIN@TEILHABEN.CH

Aktuell


Unser Jahresbericht ist da!

Im letzten Jahr konnten wir endlich wieder richtig loslegen. Viele Engagierte haben unsere Ideen und Tätigkeiten in den Jahresbericht 2022 hineingetragen. Lesen sie selbst, was bei uns alles los war. Ein herzliches Dankeschön an alle!

Projekt Hopp-la im Fricktal

Der Verein teilhaben plant gemeinsam mit dem Spitex Förderverein Fricktal neue Angebote im Rahmen von «Gut altern im Fricktal». Unser erstes Projekt ist eine Multiplikation des generationenverbindenden Angebots Hopp-la Fit, das wir in Wallbach seit 2021 erfolgreich anbieten. Vorgesehen ist, im Fricktal an drei Standorten Hopp-la Angebote aufzubauen.
Das Projekt ist Teil des kantonalen Projekts «Hopp-la im Kanton Aargau» und wird finanziell vom Kanton Aargau und der Schiftung Hopp-la Schweiz unterstützt. Projektinformationen

Burkhardthaus goes Zentrum

Alle Angebote, ausser der Mittagstisch am Sonntag, sind vom Burkhardthaus in den «ZentrumsTräff» mitten ins Dorf umgezogen und die Veranstaltungen werden mit Freude und rege besucht! Ein herzliches Dankeschön an die Genossenschafterinnen und Genosschafter der «Wohnbaugenossenschaft im Zentrum» für die kulante und vertrauensvolle Unterstützung.

Gemeinsam älter werden


Mit zunehmendem Alter müssen grosse Anpassungsleistungen erbracht werden. Dazu benötigt man ein intaktes soziales Beziehungsnetz, Menschen, die Zeit und ein offenes Ohr haben. Es braucht Orte, an denen man willkommen ist, wo Begegnungen, Teilnahme und Teilhabe möglich sind. Wünsche und Aufgaben machen das Alter zu einer besonderen Lebensphase. Es macht Sinn und tut gut, sich in der Gemeinschaft dafür zu stärken

 
Im ZentrumsTräff arbeiten wir an Ideen für Begegnungsräume für Menschen, die sich im Alter mehr Kontakt und abwechslungsreiche Aktivitäten wünschen. Freiwillig Engagierte bringen ihre Talente und Fähigkeiten ein. Für Vorträge und Kurse, die uns in der Alltagsbewältigung stärken, holen wir uns den Rat von Fachpersonen. Nach und nach beleben wir gemeinsam den Begegnungsort mitten im Dorf und laden alle Interessierten der Region dazu ein, daran teilzuhaben.


ZentrumsTräff


Das Burkhardthaus an der Adresse «Ob den Reben 22» in Wallbach war einige Jahre das Zuhause für viele verschiedene Angebote.

Im September 2022 sind wir in den ZentrumsTräff an die Zentrumstrasse 13, Wallbach umgezogen. Die «gute Stube» im Burkhardthaus beherbergt weiterhin den Mittagstisch am Sonntag.

Freiwillige Mitarbeitende


Wenn du gerne mit anderen zusammen etwas bewirken möchtest, dann bist du in unserem Verein genau richtig. Wir suchen Menschen jeglichen Alters, die gerne kochen, gerne Aktivitäten planen und durchführen, gerne vorlesen, gerne spazieren und gerne Fahrdienste anbieten. Es sind keine fachlichen Voraussetzungen nötig. Bist du an einer Mitarbeit interessiert?  Gerne nehmen wir deine Anfrage telefonisch über 061 863 00 46 oder via Email an verein@teilhaben.ch entgegen.

Impressionen


Anreise


Öffentliche Verkehrsmittel bringen Sie bis nach Wallbach. Der ZentrumsTräff befindet sich mitten Im Dorf an der Zentrumstrasse 13.

Mit der ÖV

Mit der S1 bis zum Bahnhof Mumpf oder Möhlin. Weiterfahrt mit dem Postauto der Linie 90 bis nach Wallbach. Haltestelle Gemeindehaus.

Mit dem Auto

Autobahn E60 von Basel kommend. Ausfahrt Rheinfelden
Autobahn E60 von Frick kommend. Ausfahrt Eiken